SupportLinks
Du hast ein perfektes Urlaubsbild vom Brandenburger Tor gemacht – und dann fällt dir auf, dass mitten im Bild eine fremde Person klar zu erkennen ist. Darfst du das trotzdem posten?
Oder brauchst du die Einwilligung dieser Person, um das Bild öffentlich zu teilen? In diesem Video erfährst du, wann zufällig abgebildete Menschen auf Fotos ohne Zustimmung veröffentlicht werden dürfen und wo die rechtlichen Grenzen liegen.
Wir werfen gemeinsam einen genauen Blick auf die Ausnahmen im Kunsturhebergesetz und klären, was bei Konzerten, Streetfotografie oder privaten Momenten wirklich gilt.
Rechtsanwältin Vivian Trebst, LL.M. Vivian Trebst, LL.M. ist seit dem Jahr 2022 Rechtsanwältin in der Kanzlei WBS.LEGAL mit dem Schwerpunkt Medienrecht.